Happeaness

Das Projekt Happeaness hat sich zum Ziel gesetzt, vegane Lebensmittel auf Basis von Erbsen herzustellen und auf den deutschen Markt zu bringen. Durch die Förderung des Erbsenanbaus tragen wir zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei und bieten gleichzeitig eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle an.

Wer sind wir? 

Das Projekt Happeaness existiert seit Mai 2023 und besteht aus Studierenden von verschiedenen Fakultäten an der Universität Göttingen. Unter der Projektleitung von Jakob und Mika arbeiteten wir fortschreitend an der Entwicklung von Produkten, dem Testen dieser sowie an dem geplanten Markteintritt. Um das Projekt erfolgreich weiterzuentwickeln, arbeiten wir eng mit Advisor*innen von der Uni Göttingen, aus der Lebensmittelbranche und dem Enactus Netzwerk zusammen.

Impact

Leguminosen, unter die auch Erbsen fallen, sind essentiell für eine nachhaltige Landwirtschaft. Der Erbsenanbau hat folgende Vorteile: 

  • fördert die Bodenfruchtbarkeit

  • trägt zur Reduzierung von Schädlingen und zur Unkrautbekämpfung bei

  • unterstützt den integrierten Pflanzenschutz 

  • reduziert das Resistenzrisiko gegenüber Pflanzenschutzmitteln 

  • führt zu einer Verringerung der Pflanzenschutzmittel-Anwendung

  • reduziert den Gebrauch und damit die Herstellungsmenge von Stickstoffdüngemittel ->  ermöglicht eine signifikante Einsparung von CO2-Emissionen